Lehramts-Mentoring

Lehramts-Mentoring für Studienanfänger
Das Mentoring-Programm richtet sich an Studierende aller Fakultäten, die im kommenden Wintersemester ein Lehramtsstudium in Leipzig beginnen.
Gerade am Anfang des Studiums ist es schwierig, sich in dem Dschungel Universität zurechtzufinden. Umso schöner ist es dann, auf dem Weg von einem Studierenden begleitet zu werden, der selbst einmal vor den gleichen Fragen und Problemen stand.
Im Mentoring-Programm haben Studienanfänger die Möglichkeit mit einem Mentor aus ihrem Studiengang auf Augenhöhe zu kommunizieren und sich über Studienalltag, Studienorganisation, Zeit- und Prüfungsmanagement sowie das Studienfach auszutauschen.
Veranstaltungen für MentorInnen und Mentees
Qualifizierungsworkshops für die Tätigkeit als MentorIn:
02.10.2018, 12:00-16:00 Uhr, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Marschnerstraße 31, Raum wird noch bekannt gegeben
04.10.2018, 10:00-14:00 Uhr, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Marschnerstraße 31, Raum wird noch bekannt gegeben
Auftakttreffen für MentorInnen und Mentees
11.10. 2018, 15:15-16:15 Uhr, Neues Seminargebäude Raum S 127 (Campus)
Stammtische für MentorInnen und Mentees
in Planung
Rahmenbedingungen zur Teilnahme am Mentoring-Programm
Damit eine Mentoring-Kooperation erfolgreich verläuft, sollten sowohl Mentorinnen und Mentoren als auch Mentees spezifische Voraussetzungen mitbringen. Die nachstehenden Anforderungen, die sich an beide Seiten richten, beruhen auf den Erfahrungen, die im Rahmen der Pilotierung und der Evaluation des Lehramts-Mentorings in den letzten Semestern gemacht wurden.